Website logo
⌘
K
Webhosting & DomainsKundenbereichWebmail
EDIS Knowledge Base - Alles rund um Webhosting, Domains und Email
Allgemeines
FAQ
DNS / Nameserver
Email
Webhosting
Installatron
Baukasten
Kontakt
Docs powered by Archbee
Webhosting

CMS (WordPress) mittels App-Installer importieren

4min

https://manage.edis.at/vhost/ -> App-Installer -> Expertenmodus

Unter dem Reiter "Anwendungs Browser" auf das entsprechende CMS Icon klicken, in diesem Fall WordPress

Document image


Rechts neben "Diese Applikation installieren", auf die 3 waagrechten Striche klicken:

Document image


"Eine bestehende Installation importieren" klicken

Document image


"Von einem anderen Konto" -> "Fortsetzen"

"Von diesem Konto" -> "Fortsetzen" - Damit können Sie ein manuell installiertes CMS in den App-Installer importieren, damit dies dort verwaltet werden kann (Updates, Backups usw.)

Document image


Bei "Quelle" geben Sie den (Ihren) Domainnamen ein und wählen das Protokoll, zB: FTP (oder ein anderes Transferprotokoll)

Zu beachten ist, wenn Sie zB: FTP auswählen, dass der Pfad angegeben wird, sollte der FTP Benutzer nicht im jeweiligen DocRoot am "alten Webhost/Server" landen.

Beim Ziel können die temp. Domain verwenden (eventuell mit Pfad wenn es im /www/home/ ein Verzeichnis für die Webseite gibt zB: /www/home/webseite1/

Document image


Damit der Import durchgeführt werden kann, auf "Importieren" klicken ....

Nach erfolgten Import, finden Sie unter "Meine Applikationen" Ihre CMS Installation.

Es empfiehlt sich gleich ein Backup zu erstellen, die Upates durchführen und erneut ein Backup erstellen ...

Bitte unbedingt auf die eingestelle PHP Version achten, die neuen "Kaffee" Webhost Produkte werden standardmäßig mit PHP 8.2 ausgeliefert, Sie können diese im vHost Bereich -> Apache -> PHP Version ändern.

Sie sollten prüfen, mit welcher PHP Version Ihr CMS am aktuellen (alten) Webhost läuft, sonst könnte die importierte Webseite möglicherweise Fehler ausliefern.



Aktualisiert 20 Nov 2023
Hat Ihnen diese Seite geholfen?
VORHERIGE
Login in den vHost Bereich
ALS NÄCHSTES
Pfade zu ImageMagick
Docs powered by Archbee
Docs powered by Archbee