Inhaltsverzeichnis

Server Standorte & GEO IP Datenbanken

Gerhard Kleewein Updated by Gerhard Kleewein

EDIS legt größten Wert auf korrekte GEO Lokalisierung seiner Services.

Jedes unserer angebotenen Services ist tatsächlich an einem unserer über 40 weltweiten Serverstandorte gehostet und über multiple Upstream-Provider und Internet Exchanges (IX) ans Internet angebunden.

Wo wird die GEO IP Information verwaltet

Die Informationen an welchem geographischen Standort eine IP-Adresse gehostet wird, erfolgt primär über die Netzwerk Koordinierungsstellen, die IP-Adressen vergeben. Für Europa, den Nahen Osten und Teile von Zentralasien hat RIPE NCC (Réseaux IP Européens Network Coordination Centre) für die entsprechenden Datenbank-Einträge die Hoheit.

Darüber hinaus gibt es noch folgende Vergabestellen mit Zuständigkeit für die in Klammer angegebenen Regionen: AFRINIC (Afrika), ARIN (Nordamerika/USA), APNIC (Asia Pacific) und LACNIC (Lateinamerika und Karibik).

WHOIS Datenbanken

Von den Netzwerk Koordinierungsstellen werden sog. WHOIS Datenbanken betrieben, in denen der Inhaber von IP-Adress-Bereichen, Kontakte für den Missbrauchsfall, sowie die entsprechenden GEO-Informationen, an welchem Standort eine IP Adresse gehostet wird bzw. "announced ist", gespeichert sind.

Das sieht beispielsweise so aus:

inetnum: 158.255.208.0 - 158.255.208.255
netname: EDIS-HK-NET
descr: EDIS Infrastructure in Hong Kong
remarks: Central, Hong Kong
country: HK
geoloc: 22.2793278 114.1628131
geofeed: https://www.edis.at/geofeed.txt
language: EN
language: ZH

Was ist eigentlich Geolokalisierung?

Geolokalisierung bezieht sich auf jede Art von Daten, die es ermöglichen, den Standort einer Person oder eines Geräts auf dem Planeten Erde mit angemessener Genauigkeit zu bestimmen.

Immer mehr, immer schneller - immer genauer?

Aufgrund des Bedarfs an immer genaueren Daten und noch schnelleren Abfragemöglichkeiten von GEO-Daten eines Subscribers über APIs, ist es zu einem Wildwuchs an GeoIP Lookup Providern gekommen. Einige davon beziehen Ihre Daten (zumindest das Basis-Material) aus den Referenzdatenbanken der Netzwerk Koordinationsstellen RIPE, ARIN, APNIC, LACNIC und AFRINIC.

Manche Lookup-Provider überlassen es End-Usern Änderungen an GeoIP Adress-Zuordnungen durchzuführen. Das führt verständlicherweise zu teils chaotischen Verhältnissen in deren Datenbanken.

Kommerzielle Lookup Provider

Viele der Services hegen kommerzielle Interessen. Über request-limits werden Benutzer mit höherem Anfrage-Volumen zum Kauf von Subscriptions beweget. Manche Anbieter ermöglichen kostenlosen Zugriff auf altes Datenmaterial, um potentielle Kunden anzulocken und später zum Upgrade auf Enterprise Material mit akkuraten Daten zu bewegen.

Entwickler stoßen teilweise über Suchmaschinen auf GeoIP Datenbanken (nicht Lookup Provider, sondern altes Datenmaterial) und nehmen diese in Betrieb. Oft ist es den Nutzern gar nicht bewusst, dass sie die IP-Adressen ihrer Subscriber gegen teilweise sehr altes GEOIP Datenbankmaterial mit längst nicht mehr gültigen Einträgen validieren und dies führt häuftig zu Anfragen, warum IP Adressen nicht korrekt geolokalisiert seien.

EDIS GEOIP Datenfeeds

Wie eingangs erwähnt, legt EDIS größten Wert auf korrektes Datenmaterial im Hinblick auf IP GEO-Lokalisierung. Aus diesem Grunde werden für zahlreiche Betreiber von Lookup-Datenbanken sog. GEOIP Datenfeeds zur Verfügung gestellt, damit diese potentielle Änderungen bzw. Korrekturen an IP Adressbereichen zeitnah und aus erster Hand erhalten.

EDIS arbeitet mit folgenden namhaften Anbietern zusammen und stellt GEOIP Datenfeeds all seiner IPv4 und IPv6 Adressbereiche zur Verfügung:

https://ipapi.com

https://ipapi.co

https://ipdata.co

https://ipinfo.io

http://ip2location.com

https://www.maxmind.com/en/geoip-demo

https://extreme-ip-lookup.com/

https://ipgeolocation.io

https://db-ip.com

https://www.home.neustar/resources/tools/ip-geolocation-lookup-tool

https://ipregistry.co

https://www.digitalelement.com/solutions/ip-location-targeting/

https://www.bigdatacloud.com

How did we do?

VNC Viewer (von RealVNC) beendet sich beim Verbindungsaufbau

EDIS Traffic Pool, Globale Zone und Premium Traffic Zone

Contact