EDIS Standard SPF Eintrag
Updated
by Herman Beitsma
Mithilfe eines sog. SPF-Eintrages bestimmen Sie, welche IP Adressen eMails mit Ihrer Domain versenden dürfen und was Empfänger-Mailserver mit eMails machen müssen, die von unerlaubten IP Adressen versendet wurden.
Ein von EDIS gesetzter (strikter) Standard SPF Record sieht wie folgt aus:
@
TXT
"v=spf1 a:spf.edis.at -all"
(das @ Zeichen am Anfang ist wichtig - es gehört in die ganz linke Spalte, es repräsentiert die Domain)
~all stellt eMails die von nicht erlaubten IP-Adressen kommen normal zu
-all lehnt emails von nicht erlaubten IP-Adressen ab
Der Sinn eines SPF records ist u.a. auch die Verhinderung von SPAM über die eigene Domain, daher ist das strikte Setting -all zu bevorzugen.
Verwende dieses Beispiel als Basis für deine eigene Konfiguration und erweitere die Konfiguration gemäß Deiner Bedürfnisse. Beispielsweise muss der Eintgrag um die eMail-Server Deines Newsletter-Versenders oder anderer externen Dienste, die für Deine Domain emails nach extern versenden werden, erweitert werden.
Alle über EDIS Webhosting und mailrelay.edis.at (authenticated) versendeten eMails sind über den Standard EDIS SPF-Record bereits abgedeckt.
Ergänzende Hinweise zur korrekten Verwendung der SPF-Syntax findest Du unter https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework