Inhaltsverzeichnis

IPv6 Konfiguration (IPv6 Adresse, Subnetzmaske, Default Route)

Ismir Saljic Updated by Ismir Saljic

IPv6 Adresse und Subnetzmaske

Jedem VPS wird von EDIS automatisch ein eigenes /64 IPv6 Subnetz zugewiesen und eine IPv6 Adresse vom zugewiesene Subnetz wird statisch auf dem Interface vorkonfiguriert.

Um die IPv6 Adresse zu ändern oder zusätzliche Adressen aus dem Ihrem KVM zugewiesenen /64 Subnetz zu konfigurieren, ist eine manuelle Konfiguration erforderlich. Die Netzwerk-Konfiguration ist abhängig vom eingesetzten Betriebssystem.

In Debian Linux kann man dem "ip" Befehl arbeiten.

Achtung! Die Subnetzmaske muss immer /48 konfiguriert werden und nicht /64

Befehl zur Konfiguration einer IPv6 Adresse zur Laufzeit:

ip -6 addr add 2a03:f80:ed15:435a::1/48 dev eth0

Befehl zur Anzeige aller konfigurierten IPv6 Adressen:

ip -6 addr show

IPv6 Default Route (IPv6 Default Gateway)

Um die IPv6 Kommunikation nach extern (ins public Internet) zu ermöglichen, muß eine Default Route bzw. ein Default Gateway gesetzt werden.

Befehl zur Konfiguration einer IPv6 Default Route:

ip -6 route add default via 2a03:f80:ed15::1

Achtung! Jede Server-Location hat eine eigene IPv6 Default Route. Verwenden Sie nur die für Ihren Serverstandort gültige Adresse!

Befehl zur Anzeite der IPv6 Default Route:

ip -6 route show

How did we do?

.iso Datei einbinden

Was ist ein KVM und warum KVM der bessere VPS?

Contact