Manuelle Windows Server Installation auf EDIS KVM

Gerhard Kleewein Updated by Gerhard Kleewein

EDIS bietet eine vollautomatische 1-Klick-Installation von Windows 2016, 2019 und 2022 Server an. Du musst Windows Server nicht manuell installieren!


Dieses Handbuch wurde erstellt, um Dich durch eine *manuelle* Installation der Windows Server-Editionen 2016, 2012 / R2, 2012, 2008, 2008 / R2 zu begleiten! Dieses Handbuch eignet sich NICHT für eine Windows-Desktop Installation!

Minimale Systemvoraussetzungen:

  • Ein KVM VPS mit 20 GB Speicherplatz (KVM Starter und höher)
  • Eine Windows Lizenz (2016, 2012 / R2, 2012, 2008, 2008 / R2) zur Aktivierung
  • Ein VNC-Client oder eine noVNC-Sitzung über das KVM-Panel

Windows .iso Images werden von EDIS im Portal zur Verfügung gestellt.

Installation

Logge Dich im VPS Panel ein

  • Mounte das gewünschte Windows Server .iso image
  • Starte VNC
  • KVM Settings >> Disk driver >> set to Virtio (default value)
  • KVM Settings >> Network driver >> set to Virtio (default value)

Starte eine noVNC session und gehe wie folgt vor:

Schritt 1. Send StrgAltDel (rechts oben im noVNC Fenster)

Schritt 2. Send F12 (sofort nach Schritt 1) oder Esc um ins Bootmenü zu gelangen

Schritt 3. Drücke die Taste 3 um vom gemounteten .iso (DVD/CD) zu booten

Fahre mit der Installation fort, bis Du einen leeren Windows screen mit der Meldung

"Where do you want to install Windows?" siehst.

Du hast alles richtig gemacht, wenn Du das so siehst ;-)


Jetzt mußt Du dem Installer mitteilen, wo sich die Netzwerk- und Disk-Treiber befinden, die EDIS auf Laufwerk E: zur Verfügung stellt.


Klicke auf "Load driver" und "Browse"

Navigiere zur Treiber-CD auf Laufwerk E:

Wähle nun das richtige Treiberverzeichnis entsprechend Deine Windows- Version und -Architektur aus (x64 = AMD64, x86 = X86)

  • Für Windows 2016 wähle das 2k16 Verzeichnis
  • Für Windows 2012 / R2 wähle das 2k12 or 2k12R2 Verzeichnis
  • Für Windows 2008 / R2 wähle das 2k8 or 2k8R2 Verzeichnis

Für Windows 2012 und neuer, gibt es nur mehr 64-bit Treiber.

Fahre in diesem Fall mit dem AMD64 Verzeichnis fort.


Bestätige Deine Auswahl und klicke "Next"

Wiederhole den Vorgang im "viostor" Verzeichnis.

Klicke "Next"

Du kannst jetzt Deine Festplattenpartition sehen und die Installation fortsetzen.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, musst Du noch Deine IP-Adresse manuell in Windows konfigurieren. IP-Adressen, Subnetzmaske, Gateway-Adresse und Nameserver findest Du im VPS Portal.

Es sollten keine weiteren Treiberinstallationen erforderlich sein.

Dein Windows Server ist jetzt einsatzbereit ;-)

How did we do?

Eigene IP Adressen bei EDIS verwenden

Contact