DNS / Nameserver

Anycast DNS im Detail

1min

ANYCAST DNS: Ihre robuste Lösung für Domain-Erreichbarkeit

Kernpunkte:

  1. Zuverlässigkeit: EDIS stellt über 40 Nameserver in 2 unabhängigen, globalen Clouds bereit, wodurch ein optimaler Schutz gegen Denial-of-Service Angriffe garantiert wird.
  2. Anycast-Technologie: Diese Technologie verteilt DNS-Abfragen an den geographisch nächstgelegenen Server. Bei Serverausfällen übernimmt der nächste verfügbare Server. Dies verkürzt global die Antwortzeiten und verteilt die Last über das gesamte Netzwerk.
  3. DNSSEC: Inbegriffen bei jeder EDIS-Domainregistrierung. Diese Technologie gewährleistet die Echtheit und Vollständigkeit von DNS-Transaktionen, wodurch Manipulationsversuche wie Cache-Poisoning abgewehrt werden.
  4. Automatische Aktivierung: Kunden, die bereits das EDIS UNICAST Nameserver-Set nutzten, wurden im Oktober 2022 auf ANYCAST DNS umgestellt. Keine weitere Aktion erforderlich.
  5. Hinweis für externe Domains: Domains, die das bisherige UNICAST EDIS DNS-Set nutzen, müssen bis zum 30. März 2023 auf ANYCAST DNS umstellen, um weiterhin erreichbar zu bleiben.



Altes UNICAST DNS-Set: ns1.edis.at, ns2.edis.at, ns5.edis.at, ns6.edis.at waren in Verwendung bis 17.10.2022. Lesezugriff bleibt aufrecht bis 30. März 2023, Abschaltung im April 2023.